2015

Eine Gruppe des SV Langenbach trat am 18.12.2015 zu einer Taekwondo-Prüfung an. Als Prüfer waren eingeteilt bei den Kindern Martin Zilger (3. Dan) und bei den Jugendlichen und Erwachsenen der traditionelle Bayer. Meister Max Heimbeck, sowie Tobias Heimbeck (beide 4. Dan). Nach gemeinsamem Aufwärmen ging es dann „richtig zur Sache“.

Am 1. Ferien-Freitag war es soweit: der SV-Langenbach veranstaltete für Langenbach und umliegende Gemeinden ein Kinderferienprogramm.
Christian Huber und sein Team hatten einen „bunten Strauß“ an Spielen und Aktionen vorbereitet: Teamspiele wechselten sich mit Einzelaktionen ab und so hatten die Kids bei hochsommerlichem Wetter einen Riesenspaß.

Lauingen in Schwaben war dieses Jahr der Austragungsort der Bayer. Meisterschaft im traditionellen Taekwondo. Für den SV Langenbach gingen vier Kämpferinnen und Kämpfer an den Start und maßen sich mit ca. 130 Konkurrenten in den Alters- und Leistungsklassen um die Titel.

Gut abschneiden konnte nur, wer in allen vier Kerndisziplinen – Form (Hyong) Einschrittkampf (Ilbo Taeryon), Freikampf (Chayu Taerion) und Bruchtest (Kyek Pa) – überzeugte.
Als absolute Newcomer starteten die vier Schüler von Großmeister Joachim Veh ziemlich unbelastet. Bereits Vormittag zeigten Valentin Böck (Gelbgurt) sowie Johanna Bucher (grün-blauer Gürtel) beherztes Taekwondo. Böck erreichte einen Mittelplatz, während Bucher nach Stechen unglücklich auf Rang 4 rutschte. Dennoch ein Super-Erfolg für ihre 1. Meisterschaftsteilnahme!

Am Samstag, den 25.04.2015, war es so weit: Nach monatelanger intensiver Vorbereitung wurde das 20-jährige Jubiläum der Taekwondo-Abteilung des TV Lauingen, der zweiten Taekwondo-Abteilung von Großmeister Joachim Veh, gebührend gefeiert: In Stimmung gebracht waren die Zuschauer schon von den rhythmischen Klängen des Bürgerwehrspielmannszuges und den akrobatisch anmutenden Fahnenschwingern.
Daraufhin entfachten 70 kleine und große Taekwondoin in einer zweieinhalbstündigen Show ein wahres Feuerwerk der Budo-Künste. Die etwa 350 Gäste spendeten immer wieder lang anhaltenden, frenetischen Applaus.

Neun Taekwondoin des SV Langenbach traten unlängst zu einer Kupprüfung (Schülergrad) an. Als Prüfer waren eingeteilt bei den Kindern Martin Zilger (3. Dan) und bei den Jugendlichen und Erwachsenen der traditionelle Bayer. Meister Max Heimbeck, sowie Tobias Heimbeck (beide 4. Dan). Nach gemeinsamem Aufwärmen ging es dann „richtig zur Sache“.

Unlängst hörte man laute Kampfschreie auf dem Langenbacher Sportplatz: Die Taekwondo-Abteilung hatte zum Eltern- und –Kind-Training geladen und eine ganze Reihe Kampfsportkids hatten ihre Eltern mitgebracht. Abt.-Leiter und Großmeister Joachim Veh gab einen kurzen Überblick über die koreanische Kampfkunst Taekwondo und ließ beim anschließenden Training alle schwitzen. Die Kinder waren begeistert dabei, ihren Eltern zu zeigen, was sie gelernt hatten. Mit von der Partie waren natürlich die Kindertrainer Tobias Heimbeck (4. DAN), Martin Zilger (3. DAN) sowie Jan Stotz (1. Kup). Die Kampfsport-Neulinge lernten unter anderem einen „Ap chagi“ (= Vorwärtskick) und wie man sich gegen einen Würgeangriff verteidigen kann.

In der Nacht zuvor hatten sie gemeinsam gezeltet und Lagerfeuerromantik genossen.

Mehr Bilder

Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com