Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Sportverein Langenbach am 21. März 2025 wurde ein bedeutender Personalwechsel offiziell beschlossen. Die Veranstaltung, die im Vereinsheim stattfand, zog zahlreiche Mitglieder an.
Es standen einige Themen auf der Agenda, aber für die Taekwondoin lag ein besonderes Augenmerk auf der Wahl eines neuen Abteilungsleiters sowie eines neuen Jugendleiters für die Taekwondoabteilung.
Max Heimbeck (Trainer und Träger des 4. DAN) wurde einstimmig zum neuen Abteilungsleiter gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Großmeister Joachim Veh (8. DAN) an, der dieses Amt viele Jahre mit außergewöhnlich großem Engagement innehatte.
Im Rahmen der Veranstaltung hielt Max Heimbeck eine herzliche Laudatio, in der er die Verdienste und prägende Rolle des Großmeisters für den Verein würdigte. Allein die unglaubliche Anzahl an Trainingsstunden und vor allem auch die Anzahl der Kilometer, die sich durch die Anreise von seinem Heimatort Lauingen nach Langenbach im Lauf der vergangenen 37 Jahre angesammelt haben, ist mehr als beeindruckend.
Auch ehemalige Weggefährten und Mitkämpfer kamen zu Wort, und ließen in persönlichen Redebeiträgen gemeinsame Erlebnisse und Anekdoten der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden.
Vereinsvorstand Christian Huber dankte Joachim Veh herzlich für seine langjährige Arbeit und hob seine wertvollen Beiträge zur Entwicklung der Abteilung hervor. Er betonte, dass es etwas Außergewöhnliches und Besonderes sei, in einem Sportverein eines vergleichsweise kleinen Ortes eine Kampfsportart wie Taekwondo erfolgreich anzubieten – ein Umstand, der bei anderen Vereinen durchaus als „Neidfaktor“ wahrgenommen werde.
Die Kreisvorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes Margit Conrad verlieh Joachim Veh die Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz und eine Urkunde für seine langjährige Tätigkeit.
Das war aber nicht das einzige Geschenk: neben kulinarischen Köstlichkeiten erhielt er eine eindrucksvolle Fotocollage, die aus Bildern der vergangenen Jahrzehnte das Logo der Taekwondoabteilung formt.
Darüber hinaus wurde auf der Mitgliederversammlung auch die Jugendleiterin Johanna Bucher feierlich verabschiedet. Ihre Nachfolge tritt Thomas Nguyen an, der bereits als engagiertes Mitglied des Vereins und Jugendtrainer bekannt ist und voller Motivation seine neue Aufgabe übernimmt.
Und noch eine sehr gute Nachricht: Zur großen Freude aller Langenbacher Taekwondoin bleib uns unser Großmeister trotz Aufgabe der Abteilungsleitung weiterhin als Trainer erhalten.
Der Sportverein Langenbach gratuliert sowohl Max Heimbeck als auch Thomas Nguyen zu Wahl und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben.